Transport & Logistik (2023)

Customers served! 50 % Elektrofahrzeuge im Fuhrpark
Customers served! 50 % Fuhrparkerweiterung in 2023

Logistik spielt in unserem Geschäftsmodell eine zentrale Rolle, da unsere Kunden termingerechte Anlieferungen und Abholungen von Neu- und Instandsetzungsware erwarten. Unser eigener Logistik-Fuhrpark umfasst derzeit einen Kleintransporter und einen Sprinter-Kastenwagen, die hauptsächlich für den Transport von Lieferungen und unserem Messestand eingesetzt werden.

Bei der Planung unserer Transporte legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Oftmals greifen wir auf Logistikunternehmen zurück, deren effiziente Routenplanung zu geringeren CO₂-Emissionen führt, da sie in der Regel Leerfahrten vermeiden können. Aufgrund dessen sind wir leider auch den Risiken wie Fahrermangel und steigenden Transportkosten aufgrund von CO₂-Abgaben in der Logistikbranche ausgesetzt. Zwar haben wir nur begrenzten Einfluss auf die Umweltauswirkungen der Speditionen, aber durch eine sorgfältige Auswahl können wir einen gewissen positiven Einfluss ausüben.

Reisen zu Messen oder Geschäftsterminen planen wir ebenfalls effizient, um CO₂- Emissionen und Kosten gering zu halten. Dabei setzen wir entweder auf Fahrzeuge aus unserem internen Fuhrpark oder auf Verkehrsmittel wie beispielsweise die Bahn, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Unser Fuhrpark umfasst insgesamt 33 Fahrzeuge, darunter 1 Sprinter-Kastenwagen und 1 Kleintransporter (beides Dieselfahrzeuge). 

Der Einsatz eines eigenen Fuhrparks bietet nicht nur direkten Einfluss auf die Umweltauswirkungen, sondern bringt auch weitere Vorteile mit sich: ODM kann Servicefahrten und Erprobungen beim Kunden unabhängig von externen Dienstleistern effizient planen und durchführen, was nicht nur Kosten spart und Flexibilität ermöglicht, sondern auch die CO₂-Emissionen reduziert. Dafür stehen uns ein Benzin-Hybrid- oder Elektro-Fahrzeuge zur Verfügung. Zudem stellen wir Elektrofahrzeuge auch unseren Mitarbeitenden für die private Nutzung zur Verfügung, um einen weiteren positiven Einfluss auf die Umwelt- auswirkungen zu nehmen. 

Um den Einsatz von Elektrofahrzeugen zu unterstützen, haben wir auf dem Gelände von ODM über 20 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge aus dem firmeneigenen Fuhrpark und den privaten Elektrofahrzeugen der Mitarbeitenden installiert. Diese Ladepunkte werden mit Solarenergie aus der großzügigen Photovoltaikanlage auf dem Hallendach gespeist. Softwarelösungen zur Auswertung der Nutzung und Effizienz der Ladepunkte sollen zukünftig in unsere vorhandene Haus- überwachung integriert werden.

Liste weiterer Berichte

Aus- & Weiterbildung bei der ODM (2023)

Klimaschutz & Energiemanagement (2023)

Materialeinsatz & -effizienz (2023)